Latein haut rein  

Sprach-Zone

Quiz-Zone

Story-Zone


English-Zone

 Häufige Fragen

 Beste Links

Weitere Links

Musik haut rein

 Impressum

Credits

 Letzte Aktualisierung: 02. 08. 2024

   


PC mit PPA - Übungen mit Lösungen

I) aus "Felix Extra-Training 1"

[Der Partizipialbereich ist durch jeweils drei Punkte vom Rest des Satzes getrennt. Das Bezugswort ist fettgedruckt.]

1. Orpheus... uxorem amans... in Tartarum descendit.

Beste Lösung: Orpheus ging herab in die Unterwelt, weil er seine Frau liebte. (Kausalsatz)

Alternative: Orpheus, der seine Frau liebte, ging herab in die Unterwelt. (Relativsatz)

2. Carmina Orphei animos bestiarum ... ad eum accedentium ... commoverunt.

Die Lieder des Orpheus bewegten die Sinne der wilden Tiere, die zu ihm herantraten. (Relativsatz)

Alternative: Die Lieder des Orpheus bewegten die Sinne der wilden Tiere, während sie zu ihm herantraten. (Temporalsatz) [Die Subjunktion "während" drückt hier das gleichzeitige Zeitverhältnis des PPAs aus.]

3. Etiam saxa ... vocem blandam audientia ... appropinquare temptabant.

Beste Lösung: Sogar die Felsen versuchten sich zu nähern, weil sie seine schöne Stimme hörten. (Kausalsatz)

Alternative: Sogar die Felsen, die seine schöne Stimme hörten, versuchten sich zu nähern. (Relativsatz)

4. Vox Orphei ... animam a se amatam repetentis ... reginam Tartari flexit.

Die Stimme des Orpheus, der die von ihm geliebte Seele zurückverlangte (wörtliche Übersetzung des PCs mit dem PPP "amatam"), beugte die Königin der Unterwelt. (Relativsatz)

5. Proserpinae, reginae Tartari, ... vocem Orphei audienti ... verba dulcia placent.

Proserpina, der Königin der Unterwelt, die die Stimme des Orpheus hörte, gefallen die süßen Worte. (Relativsatz)

6. Umbris ... in Tartaro iam ambulantibus ... non licet ad lucem ascendere.

Den Schatten, die in der Unterwelt schon spazieren gehen, ist es nicht erlaubt, zum Licht hinaufzusteigen. (Relativsatz)

II) aus "Felix Lateinbuch" ü b (S. 83)

1. Apollo besiegte die Python, obwohl sie heftig kämpfte. / Apollo besiegte die Python, die heftig kämpfte.

2. Das Schicksal der Griechen war elendig, weil sie vor Troja kämpften. / Das Schicksal der Griechen, die vor Troja kämpften, war elendig.

3. Prometheus gab den Menschen Feuer, weil sie elendig lebten. / Prometheus gab den Menschen, die elendig lebten, Feuer.

4. Europa wird vom Stier, der den Kurs nicht wendet, entführt/weggeführt.

5. Jupiter trug Europa, die an ihrer Rückkehr verzweifelte, durch das Meer. / Jupiter trug Europa durch das Meer, während sie an ihrer Rückkehr verzweifelte (die Hoffnung auf Rückkehr aufgab).

6. Die Kühnheit des Icarus, der durch den Himmel flog, war groß.