|   | 
             
                
                Satiriker 
              Horaz- 
                kein gewöhnlicher Satiriker  
                Obwohl man Horaz oft als Satiriker und seine Saturae 
                als Satiren bezeichnet, trifft dieser Name auf Horaz strenggenommen 
                nicht zu. Dies dürfte deutlich werden, wenn man die Definition 
                von Satire (s. u.) mit der von Satura vergleicht. 
              Definition von Satire/satirisch 
                 
                Die Satire hat eine lange Geschichte hinter sich, die einige Bedeutungsveränderungen 
                und -erweiterungen mit sich brachte. So stellte die Definition 
                von Satire die Experten vor immense Probleme. 
                Der Grund für diese Verwirrung ist möglicherweise, dass man heute 
                "satirisch" als Befindlichkeit, Grundstimmung, Sprechabsicht, 
                Ton und "Spirit" versteht. Mit "satirisch" 
                verbindet man heutzutage vor allem die aggressive Intention literarischen 
                Sprechens und als solche hat sich die Satire in nahezu allen literarischen 
                Gattungen ein (parasitäres) Heimatrecht erzwungen. [H. J. Real, 
                "Literaturwissenschaft", in: Studium Anglistik, 
                eds M. Hanowell, D. Kranz, H. J. Real und W. Real (München, 1994, 
                S.112]. 
               
              Saturae >>>  
                
               | 
             | 
             
                            |